SG Grüne Trift Berlin e.V.Spiel, Sport und Spaß in Köpenick
 

Aktuelles

 

75 Jahre SG Grüne Trift e. V. Berlin

Ein großartiger Anlass zum Feiern!


75 Jahre im Zeitraffer


Der wiedergewählte Vorstand mit der stellvertretenden Vorsitzenden des LSB


Der Buddy Bär vom LSB


 


Dieses Jahr gibt es bei der SG Grüne Trift Berlin e. V einen ganz besonderen Anlass zum Feiern. Der Verein blickt auf stolze 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück! Gegründet wurde der Verein ursprünglich in der DDR als "Betriebssportgemeinschaft Motor Grünau" des VEB Yachtwerft Berlin. Der Verein wuchs rasant und hatte 1958 bereits 604 Mitglieder. Im Laufe der Jahre kamen zahlreiche Sektionen dazu, z. B. Turnen, Gymnastik, Segeln, Pop-Gymnastik und Tischtennis. Im Jahr 1990 wurde die Betriebssportgemeinschaft aufgelöst und ihre Aktivitäten wurden erfolgreich in der neu gegründeten "SG Grüne Trift Berlin e. V." fortgeführt.
Nachdem einige Mitglieder den Verein nach der Wende verlassen hatten, wurde daraus sehr schnell wieder ein stabiler Verein mit steigenden Mitgliederzahlen. Im Jahr 2003 waren es bereits wieder ca. 300 Mitglieder darunter 170 Frauen. Dies führte zur Auszeichnung als "Frauenfreundlichster Verein" durch den Landessportbund (kurz LSB).

Die lange Geschichte des Vereins wurde am 12.07.2025 im Schmetterlingshorst bei einer regulären Mitgliederversammlung gewürdigt. Als Ehrengast durften wir die Vizepräsidentin des LSB, Sophie Lehsnau, dazu begrüßen. Mit einer kurzen Rede hat auch sie das langjährige Engagement der SG Brüne Trift gewürdigt und uns für unsere anschließende Feierstunde einen Scheck sowie einen Berliner Buddy Bären überreicht. Wir bedanken uns ganz herzlich beim LSB und bei Sophie Lehsnau dafür!

Unsere einstimmig wiedergewählte Vorstandsvorsitzende Brigitte Klotzin hat einige verdiente Mitglieder geehrt und ihnen für ihr Engagement mit einem Gutschein gedankt. Insbesondere zu erwähnen sind unsere beiden ältesten aber immer noch aktiven Mitglieder:

  • Eine Sportfreundin ist stolze 91 Jahre alt und seit 41 Jahren aktives Mitglied in der Abteilung Gymnastik mit Musik!
  • Ein Sportfreund ist ebenfalls stolze 88 Jahre alt und noch immer aktives Mitglied in der Abteilung Laufen!

Auch bei der Dauer der Mitgliedschaften gibt es zwei herausragende Mitglieder

  • Eine Sportfreundin ist bereits seit 60 Jahren aktives Mitglied und
  • ein Sportfreund bereits seit 50 Jahren!


Das Jubiläum wurde nach der Mitgliederversammlung noch in großer Runde mit Speis und Trank vom Schmetterlingshorst gebührend gefeiert, wobei eine kleine Ausstellung mit Utensilien des Vereins aus seiner 75-jährigen Geschichte dazu beitrug, dass einige Anekdoten erinnert und erzählt wurden.










13. Januar - Tischtennis-Camp in Lindow im Mai und August 2024

Vom 17.05.bis 19.05.2024 und vom 23.08. bis 25.08.2024 veranstaltet die TT-Schule Köpenick ein Tischtennis-Camp in Lindow für Damen und Herren. Das Camp beginnt jeweils Freitags um 16:00 Uhr und endet Sonntag um 16:00. In dieser Zeit finden mehrere Trainingseinheiten statt. Der offizielle Aushang mit weiteren Informationen zum Camp und zur Anmeldung kann hier heruntergeladen werden.


23. August 2023 - Neuer PingPongParkinson-Stützpunkt bei der SG Grüne Trift

Regelmäßige Bewegung tut Menschen mit Parkinson bekanntermaßen gut. Tischtennis verlangsamt das Fortschreiten vieler Parkinson Symptome besonders wirksam, da es gleichzeitig Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, Koordination und Konzentration trainiert. Außerdem wirkt Tischtennis der mit Parkinson häufig verbundenen sozialen Isolierung entgegen und fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen über ihre Erkrankung. Diese Vorzüge des Sports mit dem kleinen Ball haben bereits rund 200 an Parkinson Erkrankte, die regelmäßig an den über ein Dutzend PingPongParkinson Stützpunkten  in Berlin und Umland trainieren, kennengelernt.

Die SG Grüne Trift Berlin e.V. hat daher beschlossen, für Betroffene aus dem Berliner Südosten und dem angrenzenden Brandenburg eine weitere attraktive Möglichkeit zum Tischtennisspielen anzubieten. Der Leiter der Tischtennisabteilung der SG, Wolfgang Maziejewski, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass wir vom Sport- und Bäderamt eine Erweiterung unserer Trainingszeiten bekommen haben, so dass wir nun unser Angebot für die Parkinson Erkrankten und unsere Jugendmannschaft ausweiten können. Wir hoffen,  dass sich viele Menschen bald einen Ruck geben und zu uns zum Training  kommen.“ Alle Betroffenen und ihre Angehörigen sind herzlich willkommen - unabhängig von Vorkenntnissen, Alter oder Stadium der Erkrankung! Die Gruppe trifft sich ab 23. August jeden Mittwoch von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der Evangelischen Schule Köpenick, Grüne Trift 169, 12557 Berlin.

In Adlershof beherbergt der Kiezsport Berlin e.V. bereits seit einigen Monaten eine PPP-Gruppe, die (nach kurzer Sommerpause wieder ab 30. August) jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Merlitzhalle, Merlitzstr. 16, 12487 Berlin, trainiert. Wer Interesse an einer der beiden Gruppen hat, meldet sich per E-Mail bei Sonja Penquitt (sonja.penquitt@pingpongparkinson.de), die gerne für Fragen zur Verfügung steht.